Elon Musk, Vorstandsvorsitzender von Tesla ( TSLA 0,86 %), ist dafür bekannt, Grenzen zu überschreiten – von der Gründung des Raketenunternehmens SpaceX bis zu seinem dramatischen Kauf von Twitter. Mit seinen bahnbrechenden Ideen und aufsehenerregenden Taten macht Musk oft Schlagzeilen. Es ist sogar bekannt, dass seine Kommentare eine Aktie oder Kryptowährung nach oben oder unten schicken.
Offensichtlich ist Musk den Augen des Vorsitzenden von Berkshire Hathaway, Warren Buffett, und des stellvertretenden Vorsitzenden, Charlie Munger, nicht entgangen. Die milliardenschweren Investoren sprachen während der Jahreshauptversammlung von Berkshire Hathaway Anfang dieses Monats über Musk. Sie lobten Musks Fähigkeit, hohe Ziele zu setzen und seine Ziele zu erreichen.
Könnte dies erneut zu etwas Großem am Horizont führen? Lass es uns herausfinden.
Buffett lobt Musk
Schauen wir uns zunächst die Kommentare von Buffett und Munger über den dynamischen CEO an.
Musk habe „die Hingabe, das Unmögliche zu lösen, und hin und wieder wird er es tun“, sagte Buffett einem Bericht von Business Insider zufolge. Und Munger fügte hinzu: „Er hätte nicht das erreicht, was er im Leben erreicht hat, wenn er sich nicht unangemessen extreme Ziele gesetzt hätte.“
Nun fragen wir uns vielleicht: Was passiert als nächstes? Der nächste Versuch, das Unmögliche zu lösen, ist im Gange – und Musk sagt, dass er dieses Jahr Früchte tragen könnte. Ich spreche von Teslas Vorstoß in die Robotaxis mit autonomer Fahrtechnologie.
Der Riese für Elektrofahrzeuge (EV) hat von einer Flotte von Robotertaxis gesprochen, die speziell für Taxiarbeiten vorgesehen sind – und treibt damit die Idee voran, dass normale Teslas von ihren Besitzern für Taxieinsätze losgeschickt werden, anstatt den ganzen Tag auf einem Parkplatz oder in einer Garage zu stehen. In diesem Fall wären Teslas, die mit vollständiger Software für selbstfahrendes Fahren ausgestattet sind, in der Lage, hinauszugehen und zu „arbeiten“, während ihre Besitzer sie nicht benutzen. Musk sagt, dass sowohl die Eigentümer als auch Tesla in einer solchen Situation Einnahmen erzielen könnten. Tesla hat sich in der Vergangenheit Ziele für die Einführung von Robotertaxis gesetzt, nur um den Zeitplan zu verlängern.
Doch in einem CNBC-Interview in diesem Monat zeigte sich Musk optimistisch, in diesem Jahr völlig selbstfahrende Teslas auf den Markt zu bringen.
Musk löst Debatte aus
Wie immer hat Musks Vorstoß ins Unbekannte viele Debatten ausgelöst. Die berühmte Investorin Cathie Wood und ihre Firma Ark Invest haben kürzlich ihr Kursziel für Tesla für 2027 auf 2.000 US-Dollar pro Aktie angehoben. Dies wird durch das Vertrauen in das Robotaxi-Programm vorangetrieben. Die Tesla-Studie von Ark geht davon aus, dass die Robotaxi-Linie zu diesem Zeitpunkt 67 % des Unternehmenswerts von Tesla und 64 % des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ( EBITDA ) ausmachen könnte .
Aber Tesla hat nicht alle überzeugt. Einige Anleger waren bisher von den Verzögerungen enttäuscht. Andere sorgen sich um die Sicherheit. Laut Ark deuten seine Daten darauf hin, dass völlig selbstfahrende Teslas fünfmal sicherer sind als Teslas, die von Fahrern bedient werden.
Dennoch könnte es eine andere Sache sein, die Regulierungsbehörden ins Boot zu holen. Dies stellt ein Risiko für das Robotaxi-Programm dar.
Es ist auch unklar, ob sich Tesla-Besitzer problemlos für die Möglichkeit anmelden würden, ihre Autos zum Einsatz zu schicken – oder ob sich die Menschen in einem autonom fahrenden Taxi wohl fühlen würden. Und das bedeutet, dass es schwierig ist, wirklich vorherzusagen, wie viel eine Robotaxi-Flotte Tesla bringen könnte. Wieder einmal wagt sich Musk in unbekannte Gewässer vor.
Steht ein weiterer großer Sieg bevor?
Kehren wir zu unserer ursprünglichen Frage zurück: Führt Musks Suche nach der Lösung des Unmöglichen zu einem weiteren großen Gewinn? Es ist noch zu früh, um es sicher zu wissen. Und die Tatsache, dass er den Zeitplan mehr als einmal verlängert hat, bedeutet, dass ich mit seiner neuesten Vorhersage sehr vorsichtig bin.
Abgesehen von der Robotaxi-Flotte gibt es jedoch immer noch Grund, hinsichtlich Tesla optimistisch zu sein. Der Umsatz des Unternehmens stieg im vergangenen Jahr um mehr als 50 % und der Nettogewinn verdoppelte sich. Und im ersten Quartal dieses Jahres steigen die Auslieferungen von Elektrofahrzeugen weiterhin im zweistelligen Bereich.
Wenn Tesla irgendwann in der Lage ist, Robotaxis auf den Markt zu bringen, sehe ich das als Pluspunkt. Und Warren Buffett könnte Musk noch einmal dafür gratulieren, dass er das Unmögliche gelöst hat.
Adria Cimino hat Positionen bei Tesla inne. The Motley Fool hat Positionen in Berkshire Hathaway und Tesla und empfiehlt diese. The Motley Fool hat eine Offenlegungsrichtlinie .
Nun fragen wir uns vielleicht: Was passiert als nächstes? Der nächste Versuch, das Unmögliche zu lösen, ist im Gange – und Musk sagt, dass er dieses Jahr Früchte tragen könnte. Ich spreche von Teslas Vorstoß in die Robotaxis mit autonomer Fahrtechnologie.